Prozentual oder als Mindestgebühr werden beim Auslandseinsatz einer Kreditkarte bei vielen Banken Gebühren erhoben. Zum Glück gibt es auch Banken, die eine gebührenfreie Abhebung ermöglichen!
Innerhalb Europas oder des Euro-Raumes lassen sich zahlreiche Banken finden, die eine kostenfreie Bargeldversorgung möglich machen. Weltweit ermöglicht jedoch nahezu keine Bank kostenfreies Geld abheben. Außer die DKB.
Es handelt sich um eine klassische Visa Kreditkarte in Kombination mit einem Girokonto. Das Produkt heißt im Detail DKB Cash.
Sie können die Kreditkarte problemlos online beantragen. Über ein Post-Ident Verfahren wird ihre Identität sichergestellt und nach Annahme Ihres Antrags erfolgt die Freischaltung und Sie werden Kunde der DKB.
In den folgenden Tagen müssen Sie keinen leeren Briefkasten fürchten. Sie werden nahezu täglich einen neuen Brief mit Pin-Nummern, Informationen zum Tan-Verfahren, Ihre Kreditkarte, Ihre Giro-Karte und noch vieles mehr vorfinden.
Für das Tan-Verfahren benötigen Sie ein Smartphone und eine entsprechende App. Auch ein Lesegerät, das Sie am heimischen Computer für das Online Banking nutzen, ist möglich. Auf Weltreise nutzt Ihnen dies jedoch entsprechend wenig.
Doch Achtung: wenn Sie das Konto nicht als Gehaltskonto verwenden, beträgt Ihr Kreditlimit wahrscheinlich lediglich 100,00 Euro. Damit kommt man bei einer Weltreise nicht sonderlich weit.
Selbst wenn Sie ein gefühlt hohes Limit gewährt bekommen, sei ein zusätzlicher Puffer wärmstens empfohlen.
Beispiel:
Ihr Limit beträgt 1000 Euro. Für einen normalen Weltreisenden wird es recht unwahrscheinlich sein, dass mehr als 1000 Euro Bargeld im Monat verschleudert werden, aber manchmal geht es durchaus auch mit sonderbaren Dingen zu.
Nehmen wir an, es sind bereits 400 Euro Bargeld geflossen in diesem Monat bzw. Abrechnungszeitraum. Überraschenderweise müssen Sie einen Flug für 800 Euro buchen und ihre Kreditkarte, die Sie zum Bezahlen nutzen (nicht die der DKB, denn das kostet Gebühr - Empfehlung: Advanzia) wird nicht akzeptiert.
Sie sind auf Bargeld angewiesen, würden bei einer Abhebung jedoch ihr Limit überschreiten und können die Summe somit nicht bereitstellen. Nix Flug.
Sie können ihr Kreditkartenlimit also ganz einfach erhöhen, indem Sie bereits vorab nicht all ihr kalkuliertes Budget auf das Giro-Konto schieben, sondern auch einen gewissen Betrag direkt auf das Kreditkartenkonto einzahlen. Dies erhöht automatisch ihr Limit!
Wenn Sie Geld direkt auf die Kreditkarte der DKB einzahlen, profitieren Sie sogar noch von einer Verzinsung des Kreditkarten-Guthabens! (Stand 2015) Bei Fälligkeiten bedient sich die Karte dann zuerst am Guthaben der Kreditkarte, erst wenn dies nicht ausreicht oder keines verfügbar ist, wird der Betrag vom Giro abgebucht.
Im Übrigen - sollte wider Erwarten doch einmal eine Gebühr berechnet worden sein, wird diese ohne viel Wirbel von der DKB erstattet. Einfach eine E-Mail an das Srvice-Team senden. Rundum ein toller Service!
Eine Kontoeröffnung ist selbstverständlich kostenfrei. Kontoführungsgebühren fallen auch keine an. Kreditkarte und Girokonto sind dauerhaft kostenlos! Regelmäßiger Geldeingang ist ebenfalls nicht zwingend erforderlich.
Auf geht es in den Urlaub! Egal ob Sie nach Asien, Afrika, Australien oder Amerika reisen - kostenlos an sein Geld zu kommen, ist dank der DKB kein Problem! Gute Reise!
Mit Kreditkarte gebührenfrei im Ausland bezahlen? Auch das geht! Mehr dazu finden Sie in diesem Beitrag: Ohne Gebühren bezahlen im Ausland