Einmal um die Welt bitte. Danke.

Kostenlos Geld abheben im Ausland

Egal ob Weltreise, Urlaub im Ausland oder Dienstreise - Geld braucht man leider überall. Und davon auf Reisen meist auch nicht zu knapp.
Weltweit Geld abzuheben ist dank Kreditkarten nicht schwer, der Blick auf den Kontoauszug schmerzt aber spätestens dann, wenn man die zusätzlich angefallenen Kreditkarten-Gebühren für die Bargeld-Abhebung im Ausland erblickt.

Prozentual oder als Mindestgebühr werden beim Auslandseinsatz einer Kreditkarte bei vielen Banken Gebühren erhoben. Zum Glück gibt es auch Banken, die eine gebührenfreie Abhebung ermöglichen!
Innerhalb Europas oder des Euro-Raumes lassen sich zahlreiche Banken finden, die eine kostenfreie Bargeldversorgung möglich machen. Weltweit ermöglicht jedoch nahezu keine Bank kostenfreies Geld abheben. Außer die DKB.

Geld abheben ohne Gebühr innerhalb Europas

Innerhalb Europas kann man mit verschiedenen Kreditkarten in nahezu jedem Land kostenlos Bargeld abheben. Und dies meist ebenfalls an jedem Geldautomat, der mit einer Kreditkarte umgehen kann. Unterschieden wird bei den Banken meist zwischen Ländern, in denen der Euro als Zahlungsmittel verwendet wird und Ländern, die auch ohne Euro zum sogenannten Schengen-Raum gehören. Manche Banken bieten in Ländern beider Kategorien das kostenlose Abheben von Bargeld an, manche lediglich in Euro-Ländern.
Wenn Sie bereits eine Kreditkarte besitzen, fragen Sie einfach bei Ihrer Bank nach oder studieren Sie deren Bedingungen und Gebührenordnungen. Sollten Sie über Alternativen zu Ihrer Hausbank nachdenken - zum Beispiel die DKB, die Ing-Diba oder auch die Comdirect Bank bieten kostenlose Möglichkeiten des Gelbabhebens in Europa.

Weltweit kostenlos Geld abheben mit der DKB-Kreditkarte

Sobald sich das Urlaubsziel außerhalb Europas befindet, heißt das Zauberwort in Sachen kostenlos Geld abheben: DKB Kreditkarte. Gebührenfreies Bargeld macht glücklich.
Die DKB (Deutsche Kredit Bank) ist auf der guten Seite der Macht und weiß, was Urlauber, Backpacker und Reisende in der Welt wirklich brauchen und wollen. Geld abheben. Überall. Kostenlos und ohne Gebühren. Und das Beste ist - es gibt rein gar keinen Haken.

Es handelt sich um eine klassische Visa Kreditkarte in Kombination mit einem Girokonto. Das Produkt heißt im Detail DKB Cash.
Sie können die Kreditkarte problemlos online beantragen. Über ein Post-Ident Verfahren wird ihre Identität sichergestellt und nach Annahme Ihres Antrags erfolgt die Freischaltung und Sie werden Kunde der DKB.
In den folgenden Tagen müssen Sie keinen leeren Briefkasten fürchten. Sie werden nahezu täglich einen neuen Brief mit Pin-Nummern, Informationen zum Tan-Verfahren, Ihre Kreditkarte, Ihre Giro-Karte und noch vieles mehr vorfinden.
Für das Tan-Verfahren benötigen Sie ein Smartphone und eine entsprechende App. Auch ein Lesegerät, das Sie am heimischen Computer für das Online Banking nutzen, ist möglich. Auf Weltreise nutzt Ihnen dies jedoch entsprechend wenig.

DKB Cash Kreditlimit

Das Kreditlimit wird nach Antragstellung berechnet und ist je nach Verdienst und sonstigen Angaben sehr unterschiedlich. Es wird anfangs evtl. recht überschaubar ausfallen, wächst jedoch nach und nach. Zumindest insofern Sie alle Zahlungen pünktlich vornehmen und keine Fristen zur Deckung der Kreditkarte versäumen.
Die Kombination der Kreditkarte mit dem Giro-Konto ist äußerst praktisch, denn die Kreditkarte bedient sich automatisch und zieht den fälligen Betrag vom Girokonto ein. Das ist gerade bei einer Weltreise nicht zu unterschätzen. Wer hat schon überall Internet und will sich zudem um Überweisungen kümmern? Packen Sie einfach eine ordentliche Summe Reisebudget auf ihr Girokonto und heben Sie munter weltweit gebührenfrei Geld mit ihrer Kreditkarte ab.

Doch Achtung: wenn Sie das Konto nicht als Gehaltskonto verwenden, beträgt Ihr Kreditlimit wahrscheinlich lediglich 100,00 Euro. Damit kommt man bei einer Weltreise nicht sonderlich weit.

Kreditlimit erhöhen für Weltreise

Sollte ihr Kreditkartenlimit zu niedrig sein und Sie die Befürchtung hegen, dass dieses Limit nicht ausreicht, hier ein kleiner Tipp.
Das Limit ihrer Kreditkarte gilt pro Monat / pro jeweiligem Abrechnungszeitraum (die Abrechnung erfolgt im letzten Drittel des Monats, immer am gleichen Tag/Datum versteht sich). Sie haben also lediglich das zur Verfügung, was ihnen als Limit gewährt wurde. Wenn Sie dieses Limit erhöhen wollen, zahlen Sie einfach direkt Geld auf ihr Kreditkartenkonto ein! Sie haben dadurch per Kreditkarte jederzeit direkten Zugriff auf Ihr komplettes Budget. Dies steht logischerweise etwas im Widerspruch zum typischen Kredit - Sie sind einfach Ihr eigener Kreditgeber und nutzten zusätzlich die Vorteile des kostenlosen Abhebens.

Selbst wenn Sie ein gefühlt hohes Limit gewährt bekommen, sei ein zusätzlicher Puffer wärmstens empfohlen.

Beispiel:

Ihr Limit beträgt 1000 Euro. Für einen normalen Weltreisenden wird es recht unwahrscheinlich sein, dass mehr als 1000 Euro Bargeld im Monat verschleudert werden, aber manchmal geht es durchaus auch mit sonderbaren Dingen zu.

Nehmen wir an, es sind bereits 400 Euro Bargeld geflossen in diesem Monat bzw. Abrechnungszeitraum. Überraschenderweise müssen Sie einen Flug für 800 Euro buchen und ihre Kreditkarte, die Sie zum Bezahlen nutzen (nicht die der DKB, denn das kostet Gebühr - Empfehlung: Advanzia) wird nicht akzeptiert.
Sie sind auf Bargeld angewiesen, würden bei einer Abhebung jedoch ihr Limit überschreiten und können die Summe somit nicht bereitstellen. Nix Flug.

Sie können ihr Kreditkartenlimit also ganz einfach erhöhen, indem Sie bereits vorab nicht all ihr kalkuliertes Budget auf das Giro-Konto schieben, sondern auch einen gewissen Betrag direkt auf das Kreditkartenkonto einzahlen. Dies erhöht automatisch ihr Limit!
Wenn Sie Geld direkt auf die Kreditkarte der DKB einzahlen, profitieren Sie sogar noch von einer Verzinsung des Kreditkarten-Guthabens! (Stand 2015) Bei Fälligkeiten bedient sich die Karte dann zuerst am Guthaben der Kreditkarte, erst wenn dies nicht ausreicht oder keines verfügbar ist, wird der Betrag vom Giro abgebucht.

Im Übrigen - sollte wider Erwarten doch einmal eine Gebühr berechnet worden sein, wird diese ohne viel Wirbel von der DKB erstattet. Einfach eine E-Mail an das Srvice-Team senden. Rundum ein toller Service!

Eine Kontoeröffnung ist selbstverständlich kostenfrei. Kontoführungsgebühren fallen auch keine an. Kreditkarte und Girokonto sind dauerhaft kostenlos! Regelmäßiger Geldeingang ist ebenfalls nicht zwingend erforderlich.

Auf geht es in den Urlaub! Egal ob Sie nach Asien, Afrika, Australien oder Amerika reisen - kostenlos an sein Geld zu kommen, ist dank der DKB kein Problem! Gute Reise!

Mit Kreditkarte gebührenfrei im Ausland bezahlen? Auch das geht! Mehr dazu finden Sie in diesem Beitrag: Ohne Gebühren bezahlen im Ausland

Webseite der DKB besuchen

geld gebührenfrei



DKB Kreditkarte

  • weltweit gebührenfrei Bargeld
  • kostenlose Kontoführung
  • Top Service

Erfahrungen zu Reisezielen

  • Bewertungen von Reisezielen, Sehenswürdigkeiten, Hostels, Campingplätzen, Hotels, Restaurants etc.
  • echte Erfahrungen
  • weltweite Abdeckung

Mehr zum Thema Vorbereitung
» Weltreise verkünden